Ein Piktogramm einer Hopfendolte
2. Craftbeer Festival
Tuttlingen 2025
Ein Piktogramm einer Hopfendolte

2. Craftbeer Festival Tuttlingen

Wann & Wo

Datum

1. & 2. August 2025
(Freitag & Samstag)

Uhrzeit

Jeweils von 14:00 bis 23:00 Uhr
(Am Samstag öffnet der Hopfengarten bereits ab 11:00 Uhr)

Ort

Hopfengarten Tuttlingen
Umläufle 9, 78532 Tuttlingen
(Direkt neben dem Skaterpark )
Eintritt & Live-Musik sind kostenlos!
Bierverkostung mit Festivalglas & Coins.

Was euch erwartet

Zwei Tage voller Geschmack, Musik und guter Laune!
Freut euch auf handwerklich gebrautes Bier, regionale Spezialitäten, starke Live-Acts und echte Festivalstimmung mitten in Tuttlingen.
Ein Piktogramm einer Hopfendolte

Craft beer

Über 11 Brauereien
Vom klassischen Hellen bis zu kreativen IPAs – entdeckt die Vielfalt handgebrauter Biere aus der Region und darüber hinaus.

Live-Musik

6 Acts - 2 Tage - 1 Bühne
Von Pop bis Heavy Metal – unser Line-up bringt garantiert Stimmung in den Donaupark.

Food-Stände

Pasta, Crepes, Würste & mehr
Kulinarisch wird’s abwechslungsreich. Für jeden Geschmack ist etwas dabei – natürlich frisch & regional!

Gin & Spirits

mit "Ginspirate" als Special Guest
Exklusive Gins, Tonics & Liköre – lass dich beraten und probier dich durch unsere Genusswelt!

Maßkrugstemmen

Samstag, 16:30 Uhr
Zeig, was du drauf hast – der Kult-Wettbewerb für Ausdauer, Kraft und Festival-Ehre!

Eintritt frei!

Festival-Feeling ohne Ticket
Zugang & Musik sind kostenlos – nur für Bierverkostung brauchst du Glas & Coins.

Das Festivalprogramm

Freitag

1.8.2025

14:00 Uhr
Festival Start Tag 1
14:30 Uhr
Begrüßung
15:00 Uhr
Brauereivorstellung
16:00 Uhr
Malin & Sebastian (Pop)
18:00 Uhr
Gin-Stand Start (Ginspirate)
18:00 Uhr
Summer Winds (Orchester)
20:30 Uhr
Edu Swarley (Deutschrap)
00:00 Uhr
Festival Ende Tag 1

Samstag

2.8.2025

11:00 Uhr
Hopfengarten Öffnung
13:00 Uhr
Festival Start Tag 2
13:30 Uhr
Begrüßungsrede
14:30 Uhr
Allx (Pop)
16:00 Uhr
Brauereivorstellung
16:30 Uhr
Maßkrugstemmen
18:00 Uhr
Gin-Stand Start (Ginspirate)
18:30 Uhr
Concho (Folk-Country-Rock)
20:00 Uhr
Abschlussrede
20:30 Uhr
P and A (Heavy Metal)
00:00 Uhr
Festival Ende Tag 2

Ticket & Coins

Der Eintritt zum Festival ist kostenlos – für die Bierverkostung brauchst du jedoch unser Festivalglas und Coins, die als Zahlungsmittel an den Brauereiständen gelten.

1. Starter-Set kaufen

Am Eingang bekommst du 1x Festivalglas, 2x Coins & 1x Armband – das brauchst du, um mitzumachen.

2. Mehr Coins holen

Du kannst 20er- oder 30er-Coin-Säckchen direkt vor Ort nachkaufen.

3. Probieren & genießen

Mit Glas und Coins kannst du dich an allen Brauereiständen durchprobieren – jeder Coin entspricht 1 Euro.

4. Coins nach Bedarf nachkaufen

Wenn’s dir schmeckt – hol dir einfach Nachschub an Coins und weiter geht’s!

Die Brauereien

Ob regional verwurzelt oder international kreativ – diese Brauereien bringen ihre besten Biere mit nach Tuttlingen! Entdeckt handwerkliche Braukunst und sprecht direkt mit den Braumeistern vor Ort.
Logo von HopfiX

HopfiX

  • Tuttlingen
Kreative Mikrobrauerei mit Braustätte im TAGBLATT. Frisch, mutig, regional.
Logo von Camba Brauerei

Camba

  • Seeon/Chiemsee
Von Hellem bis IPA – modernes Craft Beer aus Bayern mit internationalem Stil.
Logo von Farrenbräu

Farrenbräu

  • Immendingen
Authentisches Bier aus dem alten Farrenstall – charakterstark & handgebraut.
Logo von Eremita Braukunst

Eremita Braukunst

  • Birenbach
Hochwertige Biere – inspiriert von Natur, Braukunst & Charakter.
Logo von Tölzer Mühlfeldbräu

Tölzer Mühlfeldbräu

  • Bad Tölz
Naturbelassene Biere – vom Hellen bis zum Rauchbier, unfiltriert gebraut.
Logo von Hoppebräu

Hoppebräu

  • Waakirchen/Tegernsee)
Dynamische Brauerei – regional, innovativ & familiär.
Logo von Bier Boutique Konstanz

Bierboutique Konstanz

  • Konstanz
Handwerklich gebraute Bierspezialitäten vom Bodensee.
Logo von Philipps Braumanufaktur

Philipps Braumanufaktur

  • Zimmern ob Rottweil
Handgemachte Biere aus dem Keller – kreativ, klassisch, mit Leidenschaft.
Logo von EEM Bier

EEM Bier

  • Amersfoort, Niederlande
Seit 2006 – kreative Biere mit Charakter nach deutschem Reinheitsgebot.
Logo von P&P Trots van Kampen

P&P Trots van Kampen

  • Kampen, Niederlande
Biere mit Eigensinn & Herz – gebraut in der Garage mit Stil.
Logo von Canucks Braukunst

Canucks Braukunst

  • Schemmerhofen
Brau-Spezialitäten mit kanadischem Twist – mit Liebe und Abenteuer.
Logo von BelGoShop

Belgoshop

  • Marktbreit
Belgische Bierspezialitäten – direkt aus dem Online-Shop ins Festivalglas.

Genusswelt

Willkommen in der Genusswelt des Craft Beer Festivals!
Neben handgebrautem Bier erwarten euch kulinarische Spezialitäten und edle Tropfen – von feiner Pasta bis hin zu hochwertigen Whiskys und Gin-Kreationen. Ob herzhaft, süß oder hochprozentig – hier kommt jeder Genießer auf seine Kosten.
Bild von Pancakes

Charly & Angie

Frische Crêpes – süß und herzhaft, mit Liebe zubereitet.
Bild von einem Pastateller

Aldente

Italienischer Genuss – Pasta frisch vor Ort gekocht.
Bild von zwei Bratwürsten

Maxi Imbiss

Currywurst, Bratwurst & Co. – Klassiker vom Grill.
Bild von einer Kaffeetasse

Nini

Kaffee, Kuchen, Softeis & kreative Cocktails – alles aus einer Hand.
Bild von einem Weinglas

Wein-Riegger

Weine, Whiskys, Rums & Spirituosen – regional & international ausgewählt.
Bild von einem Cocktailglas

Ginspirate

Erlebe die Welt des Gin-Tonic – mit Fachberatung & Special Guest.

Impressionen

So sah’s im letzten Jahr aus – volle Gläser, gute Musik und beste Stimmung. Klick dich durch unsere Bildergalerie und freu dich auf die Neuauflage 2025!
Noch mehr Bilder & Eindrücke?
Folge uns auf Instagram

Sponsoren & Partner

Ein großes Dankeschön an alle Unterstützer, die das Craft Beer Festival ermöglichen. Ohne euch kein Festival – Prost!

Kontakt

Du hast Fragen zum Festival, möchtest mitmachen oder Sponsor werden?
Dann schreib uns gerne – wir freuen uns über deine Nachricht!
© Craftbeerfestival
Made with ♥ by
Snyer Solutions